Zum Inhalt springen

DisKUHsion

Miteinander ins Gespräch kommen

  • Home/Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
DisKUHsion

Kategorie: KÜHE

In der Verantwortung

In der Verantwortung

Landwirtschaft bedeutet Verantwortung – 24 Stunden, 7 Tage die Woche, das ganze Jahr. „In der Verantwortung“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 19. Oktober 20216. November 2021Kategorien e MUH tionen, KÜHE, Milchbauern Alltag, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - NaturSchreibe einen Kommentar zu In der Verantwortung

In der Weide Landschaft unterwegs

In der Weide Landschaft unterwegs

In Schleswig-Holstein ist nicht nur die Milchviehhaltung zu Hause, es gibt auch halboffene Weidelandschaften mit hohem Wert für den Naturschutz.

„In der Weide Landschaft unterwegs“ weiterlesen
Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 4. September 20214. September 2021Kategorien KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu In der Weide Landschaft unterwegs

Zeigt her Eure Füße

Zeigt her Eure Füße

Ohne Klauen keine Kuh: Der Zustand der Klauen entscheidet maßgeblich über die Gesundheit und das Lebensalter einer Kuh.

„Zeigt her Eure Füße“ weiterlesen
Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 31. August 202131. August 2021Kategorien KÜHE, Milchbauern AlltagSchreibe einen Kommentar zu Zeigt her Eure Füße

Tag des Rindes

Tag des Rindes

Die Kuh als Klimakiller? Auf das „Wie“ und „Wieviel“ kommt es an.

„Tag des Rindes“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 9. Juli 202110. Juli 2021Kategorien Acker und Grünland, KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Tag des Rindes

Weide hardcore

Weide hardcore

In diesem Frühjahr war der Start in die Weidesaison nass und kalt. „Weide hardcore“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 27. Juni 202127. Juni 2021Kategorien KÜHE, top job - Kelpies bei der Rinderarbeit, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Weide hardcore

Wissen wir eigentlich, wann es Kühen gut geht?

Wissen wir eigentlich, wann es Kühen gut geht?

Lange Zeit ging es in der Tierhaltung vor allem um ökonomische Kennzahlen. Heute steht die Beurteilung des Tierwohls immer mehr im Fokus. „Wissen wir eigentlich, wann es Kühen gut geht?“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 22. Mai 202122. Mai 2021Kategorien Die Milch im Fokus, KÜHE, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Wissen wir eigentlich, wann es Kühen gut geht?

Die Weide und die Politik

Die Weide und die Politik

Alle wollen die Milchkühe auf der Weide sehen – nur die Agrarpolitik tut nichts dafür.

„Die Weide und die Politik“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 20. April 202120. April 2021Kategorien KÜHE, Politisches, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Die Weide und die Politik

Offenstall – Wie geht es den Kühen im Winter?

Offenstall – Wie geht es den Kühen im  Winter?

Sind Frost und Eis ein Problem für die Tiere? Hält die Technik durch? „Offenstall – Wie geht es den Kühen im Winter?“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 11. Januar 202111. Januar 2021Kategorien KÜHE, Milchbauern AlltagSchreibe einen Kommentar zu Offenstall – Wie geht es den Kühen im Winter?

1. Advent – Frische Luft und Sonne

1. Advent – Frische Luft und Sonne

Genießen Kühe besonders im Winter. „1. Advent – Frische Luft und Sonne“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 29. November 202029. November 2020Kategorien KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu 1. Advent – Frische Luft und Sonne

Milch aus dem Stall oder von der Weide?

Milch aus dem Stall oder von der Weide?

Eine umfangreiche Studie hat Vor- und Nachteile der Haltungs Systeme gründlich untersucht.

„Milch aus dem Stall oder von der Weide?“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 22. November 202022. November 2020Kategorien Die Milch im Fokus, KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Milch aus dem Stall oder von der Weide?

Stallsaison beginnt

Stallsaison beginnt

Auf der Weide wächst Ende Oktober nicht mehr genügend Gras, damit die Milchkühe satt werden können.

„Stallsaison beginnt“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 1. November 20201. November 2020Kategorien KÜHE, Milchbauern AlltagSchreibe einen Kommentar zu Stallsaison beginnt

Die letzte Ernte im Jahr

Die letzte Ernte im Jahr

Große Erleichterung, wenn auch die letzte Ernte im Jahr gut eingebracht werden kann. „Die letzte Ernte im Jahr“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 26. Oktober 2020Kategorien Acker und Grünland, KÜHE, Milchbauern AlltagSchreibe einen Kommentar zu Die letzte Ernte im Jahr

Noch mal richtig Glück gehabt

Noch mal richtig Glück gehabt

Bei „Milchfieber“ versagen die Muskeln des Tieres. Das kann überall passieren und die Kuh kann dadurch nicht mehr aufstehen. „Noch mal richtig Glück gehabt“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 19. Oktober 202019. Oktober 2020Kategorien KÜHE, Milchbauern Alltag, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - NaturSchreibe einen Kommentar zu Noch mal richtig Glück gehabt

Es wird Herbst

Es wird Herbst

Mit Regen und sinkenden Temperaturen geht die Weidesaison für unsere Kühe langsam zu Ende. „Es wird Herbst“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 17. Oktober 202017. Oktober 2020Kategorien KÜHE, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur, top job - Kelpies bei der Rinderarbeit, Weide kann mehr als GrasSchlagwörter Gras, KÜHE, WeideSchreibe einen Kommentar zu Es wird Herbst

Peng

Peng

Vom LEBEwesen zum LEBEnsmittel.

„Peng“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 8. Oktober 202017. Oktober 2020Kategorien KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - NaturSchlagwörter Gras, KÜHE, Lebensmittel, Verantwortung, WeideSchreibe einen Kommentar zu Peng

Von Kollegen Neues lernen

Von Kollegen Neues lernen

Im Rahmen unseres EIP Projektes „Weidemanager Schleswig-Holstein“ ging es dieses Mal nicht nur um Weide, sondern auch um kuhgebundene Kälberaufzucht.

„Von Kollegen Neues lernen“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 26. September 202029. September 2020Kategorien Jungvolk, KÜHE, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Von Kollegen Neues lernen

Täglich nach den Tieren sehen

Täglich nach den Tieren sehen

Weidehaltung ist mehr als nur Tiere nach draußen lassen. „Täglich nach den Tieren sehen“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 26. September 202026. September 2020Kategorien Jungvolk, KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Täglich nach den Tieren sehen

Warum melkst du Kühe?

Warum melkst du Kühe?

Das bin ich in letzter Zeit öfters gefragt worden.

„Warum melkst du Kühe?“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 15. September 202027. September 2020Kategorien e MUH tionen, KÜHE, Weide kann mehr als Gras2 Kommentare zu Warum melkst du Kühe?

Schon wieder ein Jahr rum

Schon wieder ein Jahr rum

Die ersten Kälber sind geboren – die Abkalbe-Saison auf unserem Hof hat wieder begonnen.

„Schon wieder ein Jahr rum“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 12. September 202012. September 2020Kategorien KÜHE, Kleine Wiederkäuer, Menschen, Land und LandwirtschaftSchreibe einen Kommentar zu Schon wieder ein Jahr rum

Traurige Geschichten

Traurige Geschichten

Gehören leider auch zum Alltag auf unserem Hof.

„Traurige Geschichten“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 29. August 202030. August 2020Kategorien e MUH tionen, Jungvolk, KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, Milchbauern Alltag3 Kommentare zu Traurige Geschichten

Weide braucht Innovationen!

Weide braucht Innovationen!

Das Thema Weidehaltung ist lange Zeit in Beratung, Ausbildung, Wissenschaft und Politik vernachlässigt worden. Immer weniger Milchviehbetriebe schicken ihre Kühe auf die Weide. „Weide braucht Innovationen!“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 28. August 202030. August 2020Kategorien Acker und Grünland, KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, Weide kann mehr als Gras, WissenschaftlichesSchreibe einen Kommentar zu Weide braucht Innovationen!

Wenn das Gras knapp wird

Wenn das Gras knapp wird

Der Regen ist ausgeblieben. Das Weidegras reicht nicht mehr aus, um die Milchkühe satt zu bekommen.

„Wenn das Gras knapp wird“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 27. August 202027. August 2020Kategorien KÜHE, Milchbauern Alltag, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Wenn das Gras knapp wird

Auszeit muss sein

Auszeit muss sein

Für Mensch und Tier. Weidehaltung und saisonale Abkalbung helfen uns dabei.

„Auszeit muss sein“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 25. August 202025. August 2020Kategorien KÜHE, Milchbauern AlltagSchreibe einen Kommentar zu Auszeit muss sein

Aua!

Aua!

Eine relativ kleine Verletzung am Euter kann über die Zukunft einer Kuh entscheiden!

„Aua!“ weiterlesen
Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 21. August 202021. August 2020Kategorien KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - NaturSchreibe einen Kommentar zu Aua!

Mögen Kühe Sommer?

Mögen Kühe Sommer?

Jein.

„Mögen Kühe Sommer?“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 14. August 202014. August 2020Kategorien Acker und Grünland, KÜHE, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - NaturSchreibe einen Kommentar zu Mögen Kühe Sommer?

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Über

Landwirtschaft und Gesellschaft gehören zusammen. Wir wollen Gräben überbrücken und mit Ihnen über neue Wege disKUHtieren.

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Kategorien

Suchen

Archive

Neueste Kommentare

  • Datarade bei Ohne Düngung läuft nichts
  • Reid P bei Gras ernten!
  • Kirsten Wosnitza bei Morgennebel und MITTAGSSTUNDE
Diese Seite verwendet Cookies und benötigt Ihre Zustimmung für die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, insbesondere die USA, nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Datenschutzerklärung
  • Home/Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
DisKUHsion Stolz präsentiert von WordPress
DisKUHsion
Proudly powered by WordPress Theme: Twenty Sixteen.
 

Lade Kommentare …