Die ersten Kälber sind geboren – die Abkalbe-Saison auf unserem Hof hat wieder begonnen.
Kategorie: Kleine Wiederkäuer
Respekt
Zur Jahreswende habe ich den Bericht von Berufskollegen gelesen, die den Mut haben , ihren Biobetrieb auf muttergebundene Kälberaufzucht umzustellen. Es hat mich sehr berührt zu erfahren, mit welchen Schwierigkeiten sie sich auseinander setzen. Weiterlesen „Respekt“
Milk bar – keep it simple
Die Aufzucht von Kälber wird auf den Betrieben ganz unterschiedlich gehandhabt. Wir haben uns für Gruppenhaltung und Vollmilch Fütterung entschieden.
Kühe mit Kälbern
In Deutschland gibt es etwa 80 Betriebe, die mutter- oder ammengebundene Kälberaufzucht umsetzen. Der Milchviehbetrieb Hof Hellmig ist einer von ihnen und berichtet hier worauf es dabei ankommt.
Kälberaufzucht – worüber wir reden sollten
In der Regel wird das Kalb nicht mit der Kuh aufgezogen. Warum ist das so? Weiterlesen „Kälberaufzucht – worüber wir reden sollten“
„Lieben“ wir unsere Tiere?
Das war die Frage meines Mannes, als wir heute über unseren Beitrag zur Kälberhaltung diskuhtiert haben. Weiterlesen „„Lieben“ wir unsere Tiere?“
Kälber – Saison hat begonnen!
Die ersten Kühe haben gekalbt. Weiterlesen „Kälber – Saison hat begonnen!“
Warum unsere Kälber auf die Weide gehen
Es gibt sehr unterschiedliche Meinungen darüber, ob Kälber im ersten Lebensjahr auf die Weide gehen sollten. Weiterlesen „Warum unsere Kälber auf die Weide gehen“
Zwerg – das erste Kalb ist geboren
Im September beginnt bei uns die Abkalbe-Saison. Weiterlesen „Zwerg – das erste Kalb ist geboren“
Was uns verloren geht
Ein sehr bewegender TV Bericht über die Zukunft der Landschaftspflege und der Tierhaltung. Weiterlesen „Was uns verloren geht“