Wir leben davon, was auf unseren Feldern wächst und was unsere Kühe daraus machen. Wie viel Platz ist da für „Natur“ und wo stoßen wir an Grenzen?
Kategorie: Die Milch im Fokus
Wiesenvögel schützen
Viele Wiesenvögel sind gefährdet. Effizienter Schutz gelingt durch Zusammenarbeit von Landwirten, Jägern, Ornithologen und Naturschützern.
Weiterlesen „Wiesenvögel schützen“Wissen wir eigentlich, wann es Kühen gut geht?
Lange Zeit ging es in der Tierhaltung vor allem um ökonomische Kennzahlen. Heute steht die Beurteilung des Tierwohls immer mehr im Fokus. Weiterlesen „Wissen wir eigentlich, wann es Kühen gut geht?“
Milch aus dem Stall oder von der Weide?
Eine umfangreiche Studie hat Vor- und Nachteile der Haltungs Systeme gründlich untersucht.
Wünsche – Wirklichkeit
Hat Milchviehhaltung noch Zukunft-und wenn ja – welche? Weiterlesen „Wünsche – Wirklichkeit“
Was aus unserer Milch machen
Lecker, super einfach und ohne Zusatzstoffe – home made Joghurt. Weiterlesen „Was aus unserer Milch machen“
Weide – heute nicht optimal
Auf der Weide lassen sich die Futterbedingungen für die Kühe nicht so steuern wie im Stall. Weiterlesen „Weide – heute nicht optimal“
Hof Sophiental
Seit 1997 leben und arbeiten wir auf unserem Hof in Nordfriesland. Weiterlesen „Hof Sophiental“
Gesundheit – Fütterung – Zucht
Einmal im Monat schafft die „Milchkontrolle“ Überblick. Weiterlesen „Gesundheit – Fütterung – Zucht“
Unfaire Milch
Warum ein Lebensmittel nichts wert ist. Weiterlesen „Unfaire Milch“