Zum Inhalt springen

DisKUHsion

Miteinander ins Gespräch kommen

  • Home/Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
DisKUHsion

Kategorie: Menschen, Land und Landwirtschaft

Es wird Herbst

Es wird Herbst

Mit Regen und sinkenden Temperaturen geht die Weidesaison für unsere Kühe langsam zu Ende. „Es wird Herbst“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 17. Oktober 202017. Oktober 2020Kategorien KÜHE, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur, top job - Kelpies bei der Rinderarbeit, Weide kann mehr als GrasSchlagwörter Gras, KÜHE, WeideSchreibe einen Kommentar zu Es wird Herbst

Peng

Peng

Vom LEBEwesen zum LEBEnsmittel.

„Peng“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 8. Oktober 202017. Oktober 2020Kategorien KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - NaturSchlagwörter Gras, KÜHE, Lebensmittel, Verantwortung, WeideSchreibe einen Kommentar zu Peng

Von Kollegen Neues lernen

Von Kollegen Neues lernen

Im Rahmen unseres EIP Projektes „Weidemanager Schleswig-Holstein“ ging es dieses Mal nicht nur um Weide, sondern auch um kuhgebundene Kälberaufzucht.

„Von Kollegen Neues lernen“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 26. September 202029. September 2020Kategorien Jungvolk, KÜHE, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Von Kollegen Neues lernen

Täglich nach den Tieren sehen

Täglich nach den Tieren sehen

Weidehaltung ist mehr als nur Tiere nach draußen lassen. „Täglich nach den Tieren sehen“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 26. September 202026. September 2020Kategorien Jungvolk, KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Täglich nach den Tieren sehen

Gegeneinander oder gemeinsam?

Gegeneinander oder gemeinsam?

Natur- und Tierschützer versus Landwirte. Die Auseinandersetzungen im Netz sind erschreckend aggressiv und verletzend. Wer profitiert eigentlich von den Feindbildern?

„Gegeneinander oder gemeinsam?“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 23. September 202025. September 2020Kategorien Blickwechsel, e MUH tionen, Politisches, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - NaturSchreibe einen Kommentar zu Gegeneinander oder gemeinsam?

Wünsche – Wirklichkeit

Wünsche – Wirklichkeit

Hat Milchviehhaltung noch Zukunft-und wenn ja – welche? „Wünsche – Wirklichkeit“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 19. September 202019. September 2020Kategorien Blickwechsel, Die Milch im Fokus, e MUH tionen, Menschen, Land und Landwirtschaft, Politisches, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - NaturSchreibe einen Kommentar zu Wünsche – Wirklichkeit

Warum melkst du Kühe?

Warum melkst du Kühe?

Das bin ich in letzter Zeit öfters gefragt worden.

„Warum melkst du Kühe?“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 15. September 202027. September 2020Kategorien e MUH tionen, KÜHE, Weide kann mehr als Gras2 Kommentare zu Warum melkst du Kühe?

Schon wieder ein Jahr rum

Schon wieder ein Jahr rum

Die ersten Kälber sind geboren – die Abkalbe-Saison auf unserem Hof hat wieder begonnen.

„Schon wieder ein Jahr rum“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 12. September 202012. September 2020Kategorien KÜHE, Kleine Wiederkäuer, Menschen, Land und LandwirtschaftSchreibe einen Kommentar zu Schon wieder ein Jahr rum

Was zum Freuen

Was zum Freuen

Und warum gibt es nicht mehr davon?

„Was zum Freuen“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 3. September 20203. September 2020Kategorien Menschen, Land und Landwirtschaft, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur2 Kommentare zu Was zum Freuen

Traurige Geschichten

Traurige Geschichten

Gehören leider auch zum Alltag auf unserem Hof.

„Traurige Geschichten“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 29. August 202030. August 2020Kategorien e MUH tionen, Jungvolk, KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, Milchbauern Alltag3 Kommentare zu Traurige Geschichten

Weide braucht Innovationen!

Weide braucht Innovationen!

Das Thema Weidehaltung ist lange Zeit in Beratung, Ausbildung, Wissenschaft und Politik vernachlässigt worden. Immer weniger Milchviehbetriebe schicken ihre Kühe auf die Weide. „Weide braucht Innovationen!“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 28. August 202030. August 2020Kategorien Acker und Grünland, KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, Weide kann mehr als Gras, WissenschaftlichesSchreibe einen Kommentar zu Weide braucht Innovationen!

Wenn das Gras knapp wird

Wenn das Gras knapp wird

Der Regen ist ausgeblieben. Das Weidegras reicht nicht mehr aus, um die Milchkühe satt zu bekommen.

„Wenn das Gras knapp wird“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 27. August 202027. August 2020Kategorien KÜHE, Milchbauern Alltag, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Wenn das Gras knapp wird

Sehr nachdenklich

Sehr nachdenklich

Ein neues Kinderbuch über Tierhaltung in der Landwirtschaft sorgt für Diskussionen.

„Sehr nachdenklich“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 25. August 202025. August 2020Kategorien Blickwechsel, e MUH tionen, Menschen, Land und LandwirtschaftSchreibe einen Kommentar zu Sehr nachdenklich

Weide – über den Kopf gewachsen

Weide – über den Kopf gewachsen

Kühe brauchen gutes Futter…

„Weide – über den Kopf gewachsen“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 24. August 202024. August 2020Kategorien Milchbauern Alltag, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Weide – über den Kopf gewachsen

Aua!

Aua!

Eine relativ kleine Verletzung am Euter kann über die Zukunft einer Kuh entscheiden!

„Aua!“ weiterlesen
Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 21. August 202021. August 2020Kategorien KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - NaturSchreibe einen Kommentar zu Aua!

Ist Landwirtschaft „gesünder“ geworden?

Ist Landwirtschaft „gesünder“ geworden?

Die Arbeit in der Landwirtschaft war schon immer hart.

„Ist Landwirtschaft „gesünder“ geworden?“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 15. August 202015. August 2020Kategorien e MUH tionen, Milchbauern AlltagSchreibe einen Kommentar zu Ist Landwirtschaft „gesünder“ geworden?

Krankheit, Urlaub, Unfall

Krankheit, Urlaub, Unfall

Und wer versorgt dann die Tiere?

„Krankheit, Urlaub, Unfall“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 15. August 202015. August 2020Kategorien e MUH tionen, Menschen, Land und LandwirtschaftSchreibe einen Kommentar zu Krankheit, Urlaub, Unfall

Mögen Kühe Sommer?

Mögen Kühe Sommer?

Jein.

„Mögen Kühe Sommer?“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 14. August 202014. August 2020Kategorien Acker und Grünland, KÜHE, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - NaturSchreibe einen Kommentar zu Mögen Kühe Sommer?

Was aus unserer Milch machen

Was aus unserer Milch machen

Lecker, super einfach und ohne Zusatzstoffe – home made Joghurt. „Was aus unserer Milch machen“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 4. August 20205. August 2020Kategorien Die Milch im Fokus, KÜHESchreibe einen Kommentar zu Was aus unserer Milch machen

Ansichten eines Hütehundes

Ansichten eines Hütehundes

Die Arbeit von Hunden an Rindern oder Schafen ist immer wieder beeindruckend.
„Ansichten eines Hütehundes“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 2. August 20202. August 2020Kategorien top job - Kelpies bei der Rinderarbeit, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Ansichten eines Hütehundes

Mais braucht Gesellschaft

Mais braucht Gesellschaft

Gras und Mais ergänzen sich. Nicht nur in der Futterration unserer Kühe. „Mais braucht Gesellschaft“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 25. Juli 202026. Juli 2020Kategorien Acker und Grünland, Politisches, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - NaturSchreibe einen Kommentar zu Mais braucht Gesellschaft

Jungrinder: Putzertrupp

Jungrinder: Putzertrupp

Beim Weidemanagement für die Milchkühe können unsere Jungrinder und Trockensteher mithelfen. „Jungrinder: Putzertrupp“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 12. Juli 202012. Juli 2020Kategorien Jungvolk, Menschen, Land und Landwirtschaft, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Jungrinder: Putzertrupp

Da hat das Schwein aber Schwein gehabt

Da hat das Schwein aber Schwein gehabt

In den letzten Wochen hat die Diskussion über die Haltungsbedingungen unserer Tiere noch mal richtig an Fahrt aufgenommen.

„Da hat das Schwein aber Schwein gehabt“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 28. Juni 202028. Juni 2020Kategorien Menschen, Land und Landwirtschaft, Politisches, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - NaturSchreibe einen Kommentar zu Da hat das Schwein aber Schwein gehabt

Ganz schön warm hier

Ganz schön warm hier

Schätzen unsere Kühe die sommerlichen Temperaturen genauso wie wir? „Ganz schön warm hier“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 27. Juni 202029. Juni 2020Kategorien KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - Natur, Weide kann mehr als GrasSchreibe einen Kommentar zu Ganz schön warm hier

Wie viel Technik brauchen Kuh und Bauer?

Wie viel Technik brauchen Kuh und Bauer?

Eigentlich wollte ich nur kurz berichten, was mir beim Anblick unserer kranken Kuh Susie durch den Kopf ging. „Wie viel Technik brauchen Kuh und Bauer?“ weiterlesen

Autor Kirsten WosnitzaVeröffentlicht am 21. Juni 202027. Juni 2020Kategorien KÜHE, Menschen, Land und Landwirtschaft, SCHUTZ Tiere - Umwelt - Klima - NaturSchreibe einen Kommentar zu Wie viel Technik brauchen Kuh und Bauer?

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite

Über

Landwirtschaft und Gesellschaft gehören zusammen. Wir wollen Gräben überbrücken und mit Ihnen über neue Wege disKUHtieren.

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Kategorien

Suchen

Archive

Neueste Kommentare

  • Datarade bei Ohne Düngung läuft nichts
  • Reid P bei Gras ernten!
  • Kirsten Wosnitza bei Morgennebel und MITTAGSSTUNDE
Diese Seite verwendet Cookies und benötigt Ihre Zustimmung für die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, insbesondere die USA, nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Datenschutzerklärung
  • Home/Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Instagram
DisKUHsion Stolz präsentiert von WordPress
DisKUHsion
Proudly powered by WordPress Theme: Twenty Sixteen.
 

Lade Kommentare …