Und trotzdem hinterlässt der Verlust oft eine große Lücke. Weiterlesen „Es ist ja nur ein Hund“
Kategorie: Milchbauern Alltag
Tag des Rindes
Die Kuh als Klimakiller? Auf das „Wie“ und „Wieviel“ kommt es an.
Weide hardcore
In diesem Frühjahr war der Start in die Weidesaison nass und kalt. Weiterlesen „Weide hardcore“
Geduld haben
Milchbäuerin sein bedeutet körperliche Arbeit. Da sind manchmal „Reparaturen“ nötig.
Weiterlesen „Geduld haben“Wissen wir eigentlich, wann es Kühen gut geht?
Lange Zeit ging es in der Tierhaltung vor allem um ökonomische Kennzahlen. Heute steht die Beurteilung des Tierwohls immer mehr im Fokus. Weiterlesen „Wissen wir eigentlich, wann es Kühen gut geht?“
Meistens braucht es ein ganzes Team
Wo Tiere und Futtermittel sind, da leben auch Mäuse und Ratten. Weiterlesen „Meistens braucht es ein ganzes Team“
Warum unsere Zimmerdecken so niedrig sind
Warum streut ihr eigentlich Kunstdünger anstatt Bio auf eurem Hof zu machen?
Die Weide und die Politik
Alle wollen die Milchkühe auf der Weide sehen – nur die Agrarpolitik tut nichts dafür.
Ohne Düngung läuft nichts
Ab Februar darf auf Grünland Gülle ausgebracht werden.
Weiterlesen „Ohne Düngung läuft nichts“
Offenstall – Wie geht es den Kühen im Winter?
Sind Frost und Eis ein Problem für die Tiere? Hält die Technik durch? Weiterlesen „Offenstall – Wie geht es den Kühen im Winter?“