Im Mai bieten unsere Grasflächen den Rehen und ihren Kitzen ideale Lebensräume. Teams aus Jägern, Lohnunternehmern, Bauern und ehrenamtlichen Helfern arbeiten zusammen, um die Kitze bei der Grasmahd zu schützen. Weiterlesen „Silage Ernte Plus“
Autor: Kirsten Wosnitza
Wissen wir eigentlich, wann es Kühen gut geht?
Lange Zeit ging es in der Tierhaltung vor allem um ökonomische Kennzahlen. Heute steht die Beurteilung des Tierwohls immer mehr im Fokus. Weiterlesen „Wissen wir eigentlich, wann es Kühen gut geht?“
Meistens braucht es ein ganzes Team
Wo Tiere und Futtermittel sind, da leben auch Mäuse und Ratten. Weiterlesen „Meistens braucht es ein ganzes Team“
Warum unsere Zimmerdecken so niedrig sind
Warum streut ihr eigentlich Kunstdünger anstatt Bio auf eurem Hof zu machen?
Die Weide und die Politik
Alle wollen die Milchkühe auf der Weide sehen – nur die Agrarpolitik tut nichts dafür.
Ohne Düngung läuft nichts
Ab Februar darf auf Grünland Gülle ausgebracht werden.
Weiterlesen „Ohne Düngung läuft nichts“
Offenstall – Wie geht es den Kühen im Winter?
Sind Frost und Eis ein Problem für die Tiere? Hält die Technik durch? Weiterlesen „Offenstall – Wie geht es den Kühen im Winter?“
Nicht den Mut verlieren
und für eine gute Zukunft eintreten. Weiterlesen „Nicht den Mut verlieren“
1. Advent – Frische Luft und Sonne
Genießen Kühe besonders im Winter. Weiterlesen „1. Advent – Frische Luft und Sonne“
Milch aus dem Stall oder von der Weide?
Eine umfangreiche Studie hat Vor- und Nachteile der Haltungs Systeme gründlich untersucht.