Rutschpartie im Kuhstall (vermeiden)

Im Frühjahr können Sonne und Wind die Laufflächen im Kuhstall gefährlich glatt werden lassen. Wenn solch ein großes Tier ausrutscht und mit den Hinterbeinen auseinander grätscht, kann das zu langwierigen Verletzungen bis hin zur Notschlachtung führen. Gerade jetzt haben all unsere Kühe abgekalbt und viele werden brünstig. Dann bewegen sie sich oft recht unklug durch den Stall, springen aufeinander auf und achten nicht darauf, ob der Untergrund griffig genug ist.

Es sind Sonne und und Wind, die den Mist antrocknen lassen. Fährt dann der Mistschieber über die Laufflächen und kommt etwas Feuchtigkeit dazu, entwickelt sich eine schmierige Oberfläche. Dies versuchen wir zu vermeiden, in dem wir die Flächen vor der Reinigung bewässern. Außerdem haben wir in die Betonflächen Rillen fräsen lassen, was die Griffigkeit deutlich erhöht hat.

 

Autor: Kirsten Wosnitza

Milchbäuerin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: