Lange Zeit ging es in der Tierhaltung vor allem um ökonomische Kennzahlen. Heute steht die Beurteilung des Tierwohls immer mehr im Fokus. Weiterlesen „Wissen wir eigentlich, wann es Kühen gut geht?“
Kategorie: SCHUTZ Tiere – Umwelt – Klima – Natur
Warum unsere Zimmerdecken so niedrig sind
Warum streut ihr eigentlich Kunstdünger anstatt Bio auf eurem Hof zu machen?
Die Weide und die Politik
Alle wollen die Milchkühe auf der Weide sehen – nur die Agrarpolitik tut nichts dafür.
Ohne Düngung läuft nichts
Ab Februar darf auf Grünland Gülle ausgebracht werden.
Weiterlesen „Ohne Düngung läuft nichts“
1. Advent – Frische Luft und Sonne
Genießen Kühe besonders im Winter. Weiterlesen „1. Advent – Frische Luft und Sonne“
Milch aus dem Stall oder von der Weide?
Eine umfangreiche Studie hat Vor- und Nachteile der Haltungs Systeme gründlich untersucht.
Noch mal richtig Glück gehabt
Bei „Milchfieber“ versagen die Muskeln des Tieres. Das kann überall passieren und die Kuh kann dadurch nicht mehr aufstehen. Weiterlesen „Noch mal richtig Glück gehabt“
Es wird Herbst
Mit Regen und sinkenden Temperaturen geht die Weidesaison für unsere Kühe langsam zu Ende. Weiterlesen „Es wird Herbst“
Peng
Vom LEBEwesen zum LEBEnsmittel.
Von Kollegen Neues lernen
Im Rahmen unseres EIP Projektes „Weidemanager Schleswig-Holstein“ ging es dieses Mal nicht nur um Weide, sondern auch um kuhgebundene Kälberaufzucht.