Schietwedder

Manchmal macht einem das Wetter einen Strich durch die Rechnung

Im Juli haben wir auf Regen gewartet. Jetzt im Oktober haben wir so viel davon, dass unsere melkenden Kühe leider im Stall bleiben müssen. Landwirtschaft läuft eben doch nicht nach Plan. Weidehaltung muss mit der Natur und mit dem Wetter arbeiten und Mensch und Tier müssen sich arrangieren. Wenn sich das Wetter etwas beruhigt, können die Jungtiere und trocken stehenden Kühe hoffentlich noch bis in den November hinein draußen auf den Weiden bleiben.

 

 

Die Kühe machen bei solch einem Wetter auf unseren anmoorigen Weiden einiges kaputt. Durch den Matsch verschmutzt das Gras und sie mögen es dann nicht mehr besonders. Der Schlubber schadet ihren Klauen und ein trockener Platz zum Liegen tut ihnen gut, denn viele von ihnen haben nach dem Abkalben begonnen wieder viel Milch zu geben.

 

 

 

Autor: Kirsten Wosnitza

Milchbäuerin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: