Und wer versorgt dann die Tiere?
Kategorie: e MUH tionen
Hof Sophiental
Seit 1997 leben und arbeiten wir auf unserem Hof in Nordfriesland. Weiterlesen „Hof Sophiental“
Bitte Abstand halten
Wird die Corona Krise auch zur Milchbauern Krise? Weiterlesen „Bitte Abstand halten“
Juhuu
Jedes Jahr wieder – und jedes Mal der beste Tag im Jahr! Weiterlesen „Juhuu“
Respekt
Zur Jahreswende habe ich den Bericht von Berufskollegen gelesen, die den Mut haben , ihren Biobetrieb auf muttergebundene Kälberaufzucht umzustellen. Es hat mich sehr berührt zu erfahren, mit welchen Schwierigkeiten sie sich auseinander setzen. Weiterlesen „Respekt“
Zurück und nach vorne geschaut
Mit einem wunderschönen Tag geht das Jahr 2019 zu Ende. Weiterlesen „Zurück und nach vorne geschaut“
„Knaller“
Dem Verbraucher wird vorgeworfen, er sei nicht bereit, Lebensmittel ausreichend über den Preis zu honorieren – würde aber stattdessen viel Geld für Silvester Böller auszugeben. Wer ist eigentlich „der“ Verbraucher? Weiterlesen „„Knaller““
Gemeinsam danken und feiern!
In jedem Jahr danken wir der Ernte in der Landwirtschaft – und in den vielen anderen Arbeitsbereichen unserer Dorfbewohner.
Kühe mit Kälbern
In Deutschland gibt es etwa 80 Betriebe, die mutter- oder ammengebundene Kälberaufzucht umsetzen. Der Milchviehbetrieb Hof Hellmig ist einer von ihnen und berichtet hier worauf es dabei ankommt.
Wertschätzung, die bleibt
Ein Gastkommentar von Josefine Möller, Agrarökologin und Sprecherin der Grünen im Kreis Steinburg, der mich sehr berührt hat. Weiterlesen „Wertschätzung, die bleibt“