In der Regel wird das Kalb nicht mit der Kuh aufgezogen. Warum ist das so? Weiterlesen „Kälberaufzucht – worüber wir reden sollten“
Kategorie: SCHUTZ Tiere – Umwelt – Klima – Natur
Die Verantwortlichen – das sind wir Alle
Die Landwirtschaft hat in Zukunft große Aufgaben zu bewältigen. Auf die Unterstützung der Bundesregierung und der EU warten die Bauern bisher vergebens. Stattdessen werden gerade Tierhalter durch neue Freihandelsabkommen noch mehr unter Druck gesetzt.
Weiterlesen „Die Verantwortlichen – das sind wir Alle“
Kühe fressen Gras – und Kraftfutter
Kühe können eines besonders gut – Gras in hochwertige Nahrungsmittel wie Fleisch und Milch umwandeln. Im Rahmen eines Projektes haben wir heute diskutiert, welche Auswirkungen der zusätzliche Einsatz von Kraftfutter auf die Grünlandbiodiversität haben könnte.
Quo vadis deutsche Landwirtschaft
Neue gesellschaftliche Herausforderungen für die Landwirtschaft, viele Einzelstrategien und jede Menge Zielkonflikte.
Weiterlesen „Quo vadis deutsche Landwirtschaft“
Was uns verloren geht
Ein sehr bewegender TV Bericht über die Zukunft der Landschaftspflege und der Tierhaltung. Weiterlesen „Was uns verloren geht“
Gülle – never ending story
Kaum ein Thema aus der Landwirtschaft wird so heftig diskutiert wie unsere Gülle. Warum eigentlich? Weiterlesen „Gülle – never ending story“
Was sonst noch so auf den Äckern wächst – hat sich etwas geändert?
Wer im Norden Kühe hält, der baut auf seinen Ackerflächen erst einmal Mais an. Weiterlesen „Was sonst noch so auf den Äckern wächst – hat sich etwas geändert?“