Milchbauern sind frustriert von der Klimapolitik der Bundesregierung , die weiter billig „Spiele“ fürs (Wahl-) Volk bieten will, den Betrug der Automobilindustrie wie einen Kavaliersdelikt behandelt, mit Niedrigprisen fürs „Brot“ nachhaltige Landwirtschaft verhindert und gleichzeitig den Bau für tierfreundliche Offenstallungen immer schwieriger macht.
Kategorie: e MUH tionen
Farmers for Future?
Milchviehhalter sind auf ausreichende Niederschläge angewiesen, damit das Gras für ihre Kühe wachsen kann. Was geschieht, wenn nicht genügend Regen fällt?
Weiterlesen „Farmers for Future?“
Kälberaufzucht – worüber wir reden sollten
In der Regel wird das Kalb nicht mit der Kuh aufgezogen. Warum ist das so? Weiterlesen „Kälberaufzucht – worüber wir reden sollten“
Die Verantwortlichen – das sind wir Alle
Die Landwirtschaft hat in Zukunft große Aufgaben zu bewältigen. Auf die Unterstützung der Bundesregierung und der EU warten die Bauern bisher vergebens. Stattdessen werden gerade Tierhalter durch neue Freihandelsabkommen noch mehr unter Druck gesetzt.
Weiterlesen „Die Verantwortlichen – das sind wir Alle“
„Lieben“ wir unsere Tiere?
Das war die Frage meines Mannes, als wir heute über unseren Beitrag zur Kälberhaltung diskuhtiert haben. Weiterlesen „„Lieben“ wir unsere Tiere?“
shit happens
Wir haben es nicht mit Maschinen zu tun…
North Frisian sunrise
Es gibt Tage, an denen ich sehr dankbar für meinen Lebens- und Arbeitsplatz bin. Weiterlesen „North Frisian sunrise“
Milchviehhalter in der Zerreissprobe
Auch in diesem Jahr haben die Milchviehhalter am Rande des Landesbauerntages auf der NORLA sehr deutlich dargestellt, was ihnen Sorgen macht. Weiterlesen „Milchviehhalter in der Zerreissprobe“
Miteinander ins Gespräch kommen
Ohne gegenseitige Wertschätzung geht gar nichts. Weiterlesen „Miteinander ins Gespräch kommen“
KÄLBER – viele Fragen – lange noch nicht alle Antworten
Liebe Nicole – danke für Deine Anregung zum Thema!
Habe es auf meine todo Liste gesetzt. Weiterlesen „KÄLBER – viele Fragen – lange noch nicht alle Antworten“